Posts mit dem Label Drama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Drama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

The Hate U Give - Ab heute im Kino

24 Januar 2019

There are so many more.

Yet I think it'll change one day. How? I don't know. When? I defenitely don't know. Why? Because there will always be someone ready to fight. Mayb it's my turn.

- Starr, in The Hate U Give by Angie Thomas
IMDb entnommen




Titel: The Hate U Give
Regisseur: George Tillman Jr.
Genre: Drama
Länge: 133 Minuten
Mit: Amandla Stenberg, Russell Hornsby, Regina Hall, Common,  Anthony Mackie und K.J. Apa






Anne of Green Gables - Ein Vergleich zwischen Buch und Serie

09 Juni 2018

Einen wunderschönen Mai Juni, wünsche ich all meinen bibliophilen Mitmenschen!
Mal wieder ist ein ganzer Monat an myAvalon vorbeigezogen, ohne dass ich auch nur einen Post hochgeladen habe. Der Grund ist, dass das Sommersemester in Berlin angefangen hat und meine Vorlesungen und Seminare spannender denn je sind! Und somit natürlich auch ihre Zeit beanspruchen. Für private Lektüre ist da kaum noch Platz, geschweige denn für geschrieben, überlegte Worte, doch das Buch, von dem ich euch gleich erzählen werde, musste einfach sein.
Die Rede ist, der Titel hat es schon verraten, von Anne of Green Gables. Der deutsche Titel lautet Anne auf Green Gables, doch ich habe sowohl das Buch als auch die Serie auf Englisch gelesen/geschaut und zudem finde ich, dass es sich etwas dämlich oder zumindest weniger melodisch als der Originaltitel anhört, sodass ich nur von ersterem Gebrauch machen werde.

Da die Geschichte in unserer Generation nicht mehr ganz so bekannt ist, hier ein kurzer Klappentext zum ersten Band der sechsteiligen Serie, Anne of Green Gables (1908):

Pride and Prejudice and Zombies - Hot or Not?

06 April 2018

Quelle aller Bilder in diesem Post: IMPA

Ihr müsst wissen, während ich diese Zeilen schreibe, schüttel ich mich so sehr vor Lachen, dass ihr mir bitte die folgenden Flüchtigkeitsfehler verzeihen müsst. Für zwei Jahre !!! habe ich den Fehler "UPTADE" statt "UPDATE" in der Überschrift, ja, in der Überschrift!, meines letzten Posts zu diesem Film nicht gesehen. Jetzt versteht ihr vielleicht - ich lache mich selber aus. Ein weiterer Auslöser meines Lachanfalls ist, dass ich eben meinen ersten Beitrag zu PPZ gelesen habe, der unter anderem zwei Punkte anspricht:
Wie toll Lily James als Lizzi sein wird und wie schrecklich Sam Riley als Darcy aussieht...
Nun... sagen wir, der Film hat mich etwas umgestimmt. Doch beginnen wir doch von vorne.

Ich kenne bereits zwei Verfilmungen von Jane Austens unsterblichen Roman Pride and Prejudice bzw- Stolz und Vorurteil, wahrscheinlich die gleichen wie ihr alle auch:

1995 und 2005

Zehn (Licht-) Jahre liegen zwischen den beiden Filmen, es sind zwei komplett verschiedene Welten und ich kann mich stundenlang mit Verteidigern der 2005 Version streiten. Die 1995 Serie ist in meiner Familie heilig, bevor ich auch nur ein Wort Englisch verstand, habe ich immer und immer wieder BBC Verfilmungen geschaut und immer und immer wieder hat meine Mutter auf Pause gedrückt und mir kurz zusammengefasst, was gerade passiert, damit ich ungefähr die Handlung verstehe. In finsteren Zeiten greifen wir also zu Pride and Prejudice (oder zu Herr der Ringe) und schon sieht die Welt wieder rosig aus.

Die Neuigkeiten einer Zombie Version fand ich gar nicht lustig, ebenso wenig wie den ersten Teaser. Der Trailer, der einen Monat darauf folgte, war schon etwas vielversprechender, doch trotzdem habe ich es verpeilt, mir den Film frisch im Kino anzusehen.
Jetzt, im Jahr 2018, habe ich mich endlich dazu aufraffen können, mein Versprechen einer Rezension einzuhalten und somit kommen wir zu meiner Kritik:




Titel: Pride and Prejudice and Zombies / Stolz und Vorurteil und Zombies
Regisseur: Burr Steers
Genre: Comedyhorrorromanze (gibt es dieses Wort überhaupt?)
Länge: 107 Minuten
Mit: Lily James, Sam Riley, Jack Huston, Bella Heathcote, Douglas Booth, Matt Smith, Charles Dance und Lena Headey





Nachtblau - Eine Geschichte über Porzellan

10 Dezember 2017

"Wunderschön!", sagte Quirijn fast schon ehrfürchtig.
Und wunderschön sind sie wirklich geworden, die hellblauen Figuren auf makellos weißem Grund, die geheimnisvollen Drachen und chinesischen Männer, die ungewöhnlichen Blumen. Der Glanz der Glasur lässt sie besonders lebendig wirken. Unglaublich [...]!
(S.147)





Titel: Nachtblau
Autor: Simone van der Vlugt
Seitenanzahl: 304
Erschienen am: 10. Juli 2017
Leseprobe: Klick hier





Der Mord am Orient Express

05 Dezember 2017

Der Graf? Die Gräfin? Der Professor? Der Butler? Der Sekretär? Die Gouvernante? Die Prinzessin? Die Witwe? Die Missionarin? Die Zofe? Der Geschäftsmann? Der Doktor?
- Einer von ihnen ist der Mörder -

Bild entnommen von Josh Gads Twitter Account



Titel: Murder on the Orient Express/Mord im Orient-Express
Regisseur: Kenneth Branagh
Genre: Krimi
Länge: 114 Minuten
Mit: Kenneth Branagh, Johnny Depp, Judi Dench, Daisy Ridley, Josh Gad und noch so vielen mehr!






Interview mit Patrick Ness + exklusive Verlosung!

19 Oktober 2017

Jepp - du hast richtig gelesen.
Ich hatte mein allererstes Interview und durfte mit zwei anderen Bloggern dem großartigen Patrick Ness ein paar Fragen zu seinem Werk Sieben Minuten nach Mitternacht stellen. Nachdem wir die Verfilmung im Mai in den Kinos genießen und feiern konnten, können wir uns nun auf den Heimkinostart freuen, denn Sieben Minuten nach Mitternacht ist nun ab dem 19. Oktober als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
Und natürlich ist damit auch meine Verlosung verbunden, aber die gibt's erst am Ende, nach dem Interview ;)

Bevor wir mit dem fortfahren - hier kommst du zu meiner, wie immer spoilerfreien, Rezension zum Film samt Trailer und jetzt gebe ich euch noch ein paar Infos zum Buch, welches ich EUCH ALLEN empfehle schleunigst zu lesen! Das Interview ist nämlich nicht ganz spoilerfrei, doch keine Sorge, alle kritischen Passagen werden von mir angekündigt.



Sieben Minuten nach Mitternacht (OT A Monster Calls) handelt von dem jungen Conner O'Malley, der mit seiner krebskranken Mutter zusammen lebt und Angst hat, sie zu verlieren. Jede Nacht wird er von einem schrecklichen Alptraum geplagt und wenn er erwacht, immer sieben Minuten nach Mitternacht, sucht ihn ein Monster heim, das ihm drei Geschichten vom Leben erzählen will.
Nach der letzten soll Connor selbst eine erzählen, seinen Alptraum und diese wird die Wahrheit sein, welche er versuch vor sich und der ganzen Welt zu verstecken.

Die ursprüngliche Idee der Geschichte stammt von der britischen Autorin Siobhan Dowd, welche selber an Krebs litt und ihm letztlich erlag, bevor sie das Buch zu Ende schreiben konnte. Patrick Ness übernahm nach anfänglichen Zweifel den Roman und schrieb das Werk, welches wir heute so hoch preisen und lieben.




Das Interview


Der Film und das Buch heißen A Monster Calls, aber ich hatte nie den Eindruck, dass es ein klassisches Filmmonster ist, wie Wolfman, und ich wundere mich was für sie persönlich ein Monster ist?

Die neue Serie von Veroinca Roth - Top oder Flop?

11 August 2017

"Wofür sind diese Mahle?"
"Der Tod ist gnädig im Vergleich zu dem Schmerz, den ich verursacht habe. Also markiere ich Schmerz, nicht Tötungen. Jedes dieser Zeichen steht für jemanden, dem ich wehgetan habe, weil Ryzek es mir befohlen hat."
(S. 208)





Titel: Rat der Neun- Gezeichnet
Autor: Veronica Roth
Seitenanzahl: 609
Verlag: cbt
Erschienen am: 17. Januar 2017
Leseprobe: Klick hier




Eine Geschichte von Monstern, Wahrheit und Mut - Ein Must-See im Mai Kinoprogramm

01 Mai 2017

Geschichten sind das Gefährlichste von der Welt, knurrte das Monster.
Geschichten jagen, beißen und verfolgen dich. [...]
"O-kay", sagte Conor, "aber du hast doch gesagt, ich würde es noch mit der Angst zu tun bekommen, bevor dies alles vorbei ist, doch das macht mir überhaupt keine Angst."
Du weißt, dass das nicht stimmt, sagte das Monster. Du weißt, dass deine Wahrheit, diejenige, die du versteckst, Conor O'Malley, genau das ist, wovor du am meisten Angst hast.
(S.45f.)




Titel: A Monster Calls/Sieben Minuten nach Mitternacht
Regisseur: J.A. Bayona
Drehbuch & Romanvorlage: Patrick Ness
Genre: Fantasy Drama
Länge: 108 Minuten
Mit: Lewin MacDougall, Liam Neeson, Sigourney Weaver, Felicity Jones




Inhalt


Die Geschichte beginnt mit dem zwölfjährigen Conor O'Malley, dessen Leben kurz vor dem Abgrund steht.
Seine Mutter ist schwer krank, in der Schule wird er gemobbt, sein Vater lebt weit weg in Amerika und nun soll er auch noch zu seiner Oma ziehen, zu der er, gelinde gesagt, eine frostige Beziehung hat.
Das Schlimmste von allen ist aber der Alptraum, der ihn jeden Nacht heimsucht und in schiere Panik versetzt. Er versucht ihn tief in sich zu begraben, doch dann beginnt ihn ein Monster zu besuchen, immer zur selben Zeit, sieben Minuten nach Mitternacht.
Das Monster möchte ihn drei Geschichten erzählen und nach der letzten soll er, Conor, ihm seine Geschichte, den Alptraum, erzählen, denn es wird seine Wahrheit sein, die er versucht vor der ganzen Welt zu verstecken.


Meine Meinung


Das Buch, der Autor und der Film haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen gefunden.
Nicht nur sind der Roman und seine Filmadaption einfach herzergreifend und brillant, nein. Für mich war es das erste Mal, dass ich auch den Autor, Patrick Ness, persönlich treffen und interviewen durfte und somit kann ich euch schon jetzt, drei Tage vor dem deutschen Filmstart, meine Eindrücke zu Sieben Minuten nach Mitternacht beschreiben.
Das ausführlich Interview folgt in ein paar Tagen ;)

Märchen schreibt die Zeit - immer wieder neu

15 April 2017

Ma chère Mademoiselle, es erfüllt mich mit tiefstem Stolz und größter Freude, dich heute hier begrüßen zu dürfen. Und jetzt lade ich dich ein, dich zu entspannen. Nimm doch Platz. Denn nun präsentiere ich:
Die Schöne und das Biest!





Titel: Beauty and the Beast /Die Schöne und das Biest
Regisseur: Bill Condon
Genre: Märchen Musical
Länge: 129 Minuten
Mit: Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans, Kevin Kline, Sir Ian McKellen, ...




Inhalt


Es war einmal im Herzen Frankreichs, da lebte ein junger Prinz in einem wunderschönen Schloss. Obwohl er alles hatte, was sein Herz begehrte, war er egoistisch und lieblos.
Als eines Abends eine alte Frau ihn um Schutz vor einen Sturm bat, schlug er ihr einziges Geschenk, eine rote Rose, wirsch ab und verspottete sie. Bevor er sich jedoch versah, verschmolzen ihre Konturen und zum Vorschein kam eine majestätische Zauberin. Als Mahnung, sich niemals vom Aussehen täuschen zu lassen, verwandelte sie ihn in ein abscheuliches Biest und legte einen Bann über das gesamte Schloss und seine Bewohner.
Es geriet in Vergessenheit und die Jahre strichen dahin. Doch die dargebotenen Rose war wahrlich eine magische. Sollte er lernen eine andere zu lieben und ihre Liebe für sich gewinnen zu können, bevor das letze Blütenblatt fiel, würde der Zauber gebrochen sein.
Der Prinz geriet in Verzweiflung und verlor jegliche Hoffnung, denn wer könnte es jemals lernen, ein Biest zu lieben?


Meine Meinung


Wow. Der Film ist nun endlich da!
Vor mehr als eineinhalb Jahren habe ich zum ersten Mal voller Begeisterung hier über den Film geschrieben und nachdem der erste Teaser am 23. Mai (ja, ich kann mich noch an das genaue Datum erinnern) letzten Jahres veröffentlicht wurde, bin ich fast gestorben vor Vorfreude.

Mittlerweile war ich zweimal im Kino: Einmal auf Deutsch und einmal auf Englisch plus 3D.
Was ist nun meine Meinung zu Die Schöne und das Biest?
Top oder Flop?

Heiße Sommerträume von Zypern unter grauem Großstadthimmel

15 März 2017

Regen, Wind und Kälte
In Berlin waren in den vergangenen Wochen noch keine Vorboten des Frühlings zu sehen und nur allzu gerne habe ich mich auf den (nun nicht mehr ganz so) neuen Roman von Lucinda Riley gestürzt.
Heiße Tage am Pool, laue Abende mit einem Glas Wein auf der Terrase inmitten der Natur Zyperns.
Hach, wie sehr ich mich auf den Sommer freue!
Schönere Träume konnte ich unter dem regenverhangenen Himmel gar nicht habe.
So habe ich auch den Roman in einem Rutsch an einem Tag durch die Nacht gelesen.
Das Problem:
Am nächsten Morgen war das letzte Kapitel gelesen und auf mich wartetet bloß der kalten, unbarmherzige Regen und eine Tasse Tee. :(
Muße, die romantische Zeit von Helenas Geheimnis in einer Rezension nochmal zu durchleben, hatte ich nicht wirklich.
Doch wisst ihr was?
Heute bin ich aufgewacht und ein strahlend blauer Himmel lächelte mich an.
Nach einem kurzen Frühstück und ein, zwei Folgen Friends (meine neue große Liebe!) gings auch schon ab nach draußen und so sitze ich nun hier und habe plötzlich wieder Lust, euch von den geheimnisvollen Tagen auf Zypern zu erzählen.
Also, los gehts!





Titel: Helenas Geheimnis
Seitenanzahl: 608
Erschienen am: 29. Februar 2016
Leseprobe: Klick hier




Perfekte Fortsetzung - Die Sturmschwester von Lucinda Riley

05 Juni 2016


Ally, die Anführerin





Titel: Die Sturmschwester
Seitenanzahl: 576
Verlag: Goldmann
Erschienen am: 9. November 2015
Leseprobe: Klick hier




Die Schöne und das Biest UPDATE

23 Mai 2016

Es ist so weit!
Der erste Teaser zu Beauty and the Beast/Die Schöne und das Biest wurde veröffentlicht:


♛♛♛♛♛♛♛

Filmnews - Ein ganzes halbes Jahr

04 Februar 2016

Ein ganzes halbes Jahr - bald im Kino

↓ Trailer ↓

Filmnews - Die Schöne und das Biest

10 September 2015


Klug, liebenswert, wunderschön UND eine Leseratte! 
Ich gebe euch Belle.

(Fan-Art)

Die Bestimmung - Alles hat sein Ende

27 Mai 2015

"Was ist los?", frage ich.
Cara schüttelt nur den Kopf.
"Es tut mir leid. Es tut mir so leid"





Titel: Die Bestimmung - Letzte Entsheidung
Autor: Veronica Roth
Seitenanzahl: 512
Verlag: cbt
Erschienen am: 24. März 2014
Leseprobe: Klick hier




Brainy is the new sexy - Sherlock

13 Mai 2015

Hallo Leute,
morgen ein Feiertag und für manche sogar ein Brückentag dazu. Ein wunderschönes Wochenende erwartet uns, weshalb ich Euch nun eine meiner absoluten Lieblingsserien ans Herz legen möchte.
Ein Weltenklassiker wird mit Starbesetzung aus der BBC neu aufgelegt:



SHERLOCK

Die neue Serie von Lucinda Riley - Die Vergangenheit erwartet dich

24 April 2015

"Maia, die Schöne"





Titel: Die sieben Schwestern
Seitenanzahl: 544
Verlag: Goldmann
Erschienen am: 9. März 2015
Leseprobe: Klick hier




Viktorianische Verführung für Fanatsyliebhaber vom Feinsten

27 März 2015

Hallo Leute.
Heute habe ich Geheimnisse, Mord, verbotene Liebe und mysteriöse Gemäuer für Euch. 
Das alles in einer Trilogie, die Euch in das viktorianische London entführt. 




Das unsterbliche Märchen so groß wie nie zuvor - Cinderella

24 März 2015

"Der Schuh ist aus Glas ... ?"
"Ja, wieso nicht?"




Titel: Cinderella
Regisseur: Kenneth Branagh
Genre: Märchenfilm
Länge: 113 Minuten
Mit: Lily James, Cate Blanchett, Richard Madden, Derek Jacobi, Helena Bonham Carter