Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Pride and Prejudice and Zombies - Hot or Not?

06 April 2018

Quelle aller Bilder in diesem Post: IMPA

Ihr müsst wissen, während ich diese Zeilen schreibe, schüttel ich mich so sehr vor Lachen, dass ihr mir bitte die folgenden Flüchtigkeitsfehler verzeihen müsst. Für zwei Jahre !!! habe ich den Fehler "UPTADE" statt "UPDATE" in der Überschrift, ja, in der Überschrift!, meines letzten Posts zu diesem Film nicht gesehen. Jetzt versteht ihr vielleicht - ich lache mich selber aus. Ein weiterer Auslöser meines Lachanfalls ist, dass ich eben meinen ersten Beitrag zu PPZ gelesen habe, der unter anderem zwei Punkte anspricht:
Wie toll Lily James als Lizzi sein wird und wie schrecklich Sam Riley als Darcy aussieht...
Nun... sagen wir, der Film hat mich etwas umgestimmt. Doch beginnen wir doch von vorne.

Ich kenne bereits zwei Verfilmungen von Jane Austens unsterblichen Roman Pride and Prejudice bzw- Stolz und Vorurteil, wahrscheinlich die gleichen wie ihr alle auch:

1995 und 2005

Zehn (Licht-) Jahre liegen zwischen den beiden Filmen, es sind zwei komplett verschiedene Welten und ich kann mich stundenlang mit Verteidigern der 2005 Version streiten. Die 1995 Serie ist in meiner Familie heilig, bevor ich auch nur ein Wort Englisch verstand, habe ich immer und immer wieder BBC Verfilmungen geschaut und immer und immer wieder hat meine Mutter auf Pause gedrückt und mir kurz zusammengefasst, was gerade passiert, damit ich ungefähr die Handlung verstehe. In finsteren Zeiten greifen wir also zu Pride and Prejudice (oder zu Herr der Ringe) und schon sieht die Welt wieder rosig aus.

Die Neuigkeiten einer Zombie Version fand ich gar nicht lustig, ebenso wenig wie den ersten Teaser. Der Trailer, der einen Monat darauf folgte, war schon etwas vielversprechender, doch trotzdem habe ich es verpeilt, mir den Film frisch im Kino anzusehen.
Jetzt, im Jahr 2018, habe ich mich endlich dazu aufraffen können, mein Versprechen einer Rezension einzuhalten und somit kommen wir zu meiner Kritik:




Titel: Pride and Prejudice and Zombies / Stolz und Vorurteil und Zombies
Regisseur: Burr Steers
Genre: Comedyhorrorromanze (gibt es dieses Wort überhaupt?)
Länge: 107 Minuten
Mit: Lily James, Sam Riley, Jack Huston, Bella Heathcote, Douglas Booth, Matt Smith, Charles Dance und Lena Headey





Zeit Abschied zu nehmen

01 Februar 2018

Eragon senkte den Blick und ballte für einen Moment die Faust, nicht wütend, sondern so erfüllt von anderen Gefühlen, dass es ihm schwerfiel, ruhig zu bleiben. Saphira, Arya, sein Schwert und die Gestalt seines Körpers selbst - all das verdankte er den Drachen. "Elrun ono", murmelte er. Danke.
(S.652)




Titel: Eragon - Das Erbe der Macht
Autor: Christopher Paolini
Seitenanzahl:  987
Verlag: Blanvalet
Erschienen am: Dezember 2013
Leseprobe: Klick hier




Interview mit Patrick Ness + exklusive Verlosung!

19 Oktober 2017

Jepp - du hast richtig gelesen.
Ich hatte mein allererstes Interview und durfte mit zwei anderen Bloggern dem großartigen Patrick Ness ein paar Fragen zu seinem Werk Sieben Minuten nach Mitternacht stellen. Nachdem wir die Verfilmung im Mai in den Kinos genießen und feiern konnten, können wir uns nun auf den Heimkinostart freuen, denn Sieben Minuten nach Mitternacht ist nun ab dem 19. Oktober als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
Und natürlich ist damit auch meine Verlosung verbunden, aber die gibt's erst am Ende, nach dem Interview ;)

Bevor wir mit dem fortfahren - hier kommst du zu meiner, wie immer spoilerfreien, Rezension zum Film samt Trailer und jetzt gebe ich euch noch ein paar Infos zum Buch, welches ich EUCH ALLEN empfehle schleunigst zu lesen! Das Interview ist nämlich nicht ganz spoilerfrei, doch keine Sorge, alle kritischen Passagen werden von mir angekündigt.



Sieben Minuten nach Mitternacht (OT A Monster Calls) handelt von dem jungen Conner O'Malley, der mit seiner krebskranken Mutter zusammen lebt und Angst hat, sie zu verlieren. Jede Nacht wird er von einem schrecklichen Alptraum geplagt und wenn er erwacht, immer sieben Minuten nach Mitternacht, sucht ihn ein Monster heim, das ihm drei Geschichten vom Leben erzählen will.
Nach der letzten soll Connor selbst eine erzählen, seinen Alptraum und diese wird die Wahrheit sein, welche er versuch vor sich und der ganzen Welt zu verstecken.

Die ursprüngliche Idee der Geschichte stammt von der britischen Autorin Siobhan Dowd, welche selber an Krebs litt und ihm letztlich erlag, bevor sie das Buch zu Ende schreiben konnte. Patrick Ness übernahm nach anfänglichen Zweifel den Roman und schrieb das Werk, welches wir heute so hoch preisen und lieben.




Das Interview


Der Film und das Buch heißen A Monster Calls, aber ich hatte nie den Eindruck, dass es ein klassisches Filmmonster ist, wie Wolfman, und ich wundere mich was für sie persönlich ein Monster ist?

Eine Geschichte von Monstern, Wahrheit und Mut - Ein Must-See im Mai Kinoprogramm

01 Mai 2017

Geschichten sind das Gefährlichste von der Welt, knurrte das Monster.
Geschichten jagen, beißen und verfolgen dich. [...]
"O-kay", sagte Conor, "aber du hast doch gesagt, ich würde es noch mit der Angst zu tun bekommen, bevor dies alles vorbei ist, doch das macht mir überhaupt keine Angst."
Du weißt, dass das nicht stimmt, sagte das Monster. Du weißt, dass deine Wahrheit, diejenige, die du versteckst, Conor O'Malley, genau das ist, wovor du am meisten Angst hast.
(S.45f.)




Titel: A Monster Calls/Sieben Minuten nach Mitternacht
Regisseur: J.A. Bayona
Drehbuch & Romanvorlage: Patrick Ness
Genre: Fantasy Drama
Länge: 108 Minuten
Mit: Lewin MacDougall, Liam Neeson, Sigourney Weaver, Felicity Jones




Inhalt


Die Geschichte beginnt mit dem zwölfjährigen Conor O'Malley, dessen Leben kurz vor dem Abgrund steht.
Seine Mutter ist schwer krank, in der Schule wird er gemobbt, sein Vater lebt weit weg in Amerika und nun soll er auch noch zu seiner Oma ziehen, zu der er, gelinde gesagt, eine frostige Beziehung hat.
Das Schlimmste von allen ist aber der Alptraum, der ihn jeden Nacht heimsucht und in schiere Panik versetzt. Er versucht ihn tief in sich zu begraben, doch dann beginnt ihn ein Monster zu besuchen, immer zur selben Zeit, sieben Minuten nach Mitternacht.
Das Monster möchte ihn drei Geschichten erzählen und nach der letzten soll er, Conor, ihm seine Geschichte, den Alptraum, erzählen, denn es wird seine Wahrheit sein, die er versucht vor der ganzen Welt zu verstecken.


Meine Meinung


Das Buch, der Autor und der Film haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen gefunden.
Nicht nur sind der Roman und seine Filmadaption einfach herzergreifend und brillant, nein. Für mich war es das erste Mal, dass ich auch den Autor, Patrick Ness, persönlich treffen und interviewen durfte und somit kann ich euch schon jetzt, drei Tage vor dem deutschen Filmstart, meine Eindrücke zu Sieben Minuten nach Mitternacht beschreiben.
Das ausführlich Interview folgt in ein paar Tagen ;)

Blutiger Roadtrip à la Derek Landy - Steig ein!

31 Januar 2017






[...] als Milo den Schlüssel im Zündschloss drehte, erklang in der Garage ein tiefes, kehliges Grollen, das sich von den Fußsohlen herauf in Ambers Körper ausbreitete und ihren Puls schneller schlagen ließ. Es war beeindrucken, das musste sie zugeben.
Milo knipste die Scheinwerfer an und einen Moment leuchteten sie blutrot, bevor sie zu einem intensiven Gelb übergingen.
"Cool"
(S.94)




Titel: Demon Road - Hölle und Hightway
Autor: Derek Landy
Seitenanzahl: 480
Verlag: Loewe
Erschienen am: 19. September 2016
Leseprobe: Klick hier
Trailer: Tja, leider am Ende der Rezi ;P






Phoenix - Auftakt einer großartigen Trilogie?

10 Oktober 2016

Ihr Magen kribbelte, als sie absprang. Der Wind strich über ihre Wange, veränderte ihre Wahrnehmung, die Zeit blieb stehen. Es interessierte sie nicht, dass sie gerade von einer Drohne mit tödlichen Stromkugeln beschossen wurde. Freiheit durchflutete sie und erlaubte ihr, sich für einen Moment in die Vergangenheit zu wagen.
Die Zeit, als sie noch ohne Verfolgung wandeln konnte.
Die Zeit, als niemand sie aufhielt, wenn sie abhob und davonflog.
(S.15)





Titel: Phoenix - Tochter der Asche
Autor: Ann-Kathrin Karschnick
Seitenanzahl: 400
Verlag: Papierverzierer
Erschienen am: 2. Oktober 2013
Leseprobe: Klick hier







Brisingr - Eragon - Die Weisheit des Feuers

26 Mai 2016

Wir sind ein uraltes Volk
und unser Können und Wissen
übersteigt bei Weitem das der Sterblichen.
Galbatorix und seine Verbündeten
mögen sich hüten,
denn wir Elfen sind im Begriff,
unseren Wald zu verlassen,
und wir werden im Triumph
zurückkehren oder gar nicht.





Titel: Eragon - Die Weisheit des Feuers
Autor: Christopher Paolini
Seitenanzahl: 864
Verlag: cbj
Erschienen am: 25. Oktober 2008
Leseprobe: Klick hier





Die zweite Legion - Band II der Askir-Saga

21 Dezember 2015

"Ha! Ein Held wollt Ihr sein ... 
Doch ihr lasst Euch an der Nase herumführen wie eine Sau! 
Aber das ist ja wohl passend, nicht wahr, Schweinehirte?"
Ich stand auf. Im Laufe eines langen Lebens hatte ich etwas Geduld gelernt. Etwas, nicht viel. Vielleicht auch etwas Weisheit. Da mir nun die Geduld ausging und meine Weisheit mir riet, ihn nicht zu erschlagen, suchte ich Abstand zwischen mich und sein Geplärre zu bringen.
(S.9)




Titel: Die zweite Legion
Autor: Richard Schwartz
Seitenanzahl: 432
Verlag: Piper
Erschienen am: 1. Juni 2011
Leseprobe: Klick hier






Im Eragon-Fieber

10 November 2015

Als der Drache abheben wollte, runzelte Eragon die Stirn; 
er verspürte Zwietracht in den Gefühlen der Menschen, die er im Geiste überwachte. 
"Dahwar, zwei Stallburschen sind in Streit geraten, und einer der beiden, Tathal, ist drauf und dran, 
den anderen umzubringen. Noch kannst du ihn davon abhalten, wenn du sofort jemanden hinschickst."
Erstaunt riss Dahwar die Augen auf und selbst Orik drehte sich um und sah Eragon verblüfft an. 
Der Majordomus fragte: "Wie könnt Ihr das wissen?" 
"Weil ich ein Drachenreiter bin."
(S.689)





Titel: Eragon - Der Auftrag des Ältesten
Autor: Christopher Paolini
Seitenanzahl: 794
Verlag: cbj
Erschienen: 10. Oktober 2005
Leseprobe: Klick hier




Eragon - Das Vermächtis der Drachenreiter - Das Hörbuch

29 Oktober 2015


"Den Lauf der Zeit kann man nicht aufhalten. Die Jahre vergehen, ob wir es wollen oder nicht ... aber wir können uns erinnern. Das für immer Verlorene  - es kann in unseren Erinnerungen weiterleben. Was ihr nun hören werdet, ist unvollkommen und bruchstückhaft, aber habt trotzdem Achtung davor, denn ohne euch existiert es nicht. Ich gebe euch nun die Erinnerung zurück, die verloren ging im traumhaften Nebel dessen, was hinter uns liegt."
(S.57f.)




Titel: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
Autor: Christopher Paolini
Gelesen von: Andreas Fröhlich
Anzahl der Hörbuch CDs: 17
Laufzeit: ca. 1200 Minuten (ungekürzt)





♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛ ♛


Inhalt


In einer stillen Nacht begibt sich der Junge Eragon auf die Jagd und stößt dabei auf einen geheimnisvollen, blauen Stein. 
Noch ahnt er nicht, um welch einen Schatz es sich dabei handelt, da in ein paar Tagen 
ein Drachenbaby daraus schlüpfen und sein gesamtes Leben ändern wird.
Die Zeit der Drachenreiter kehrt zurück!

Willkommen in Neverland! Top oder Flop?

16 Oktober 2015


Ich möchte euch eine Geschichte erzählen, von einem Jungen, der nie erwachsen werden wollte, 
von einem Piraten, der ihn fangen wollte, von der Insel, auf der Feen wandelten. 
Aber es ist nicht die Geschichte, die alle kennen, denn manchmal sind Freunde am Anfang Feinde und Feinde waren anfangs Freunde. 
Um wirklich zu verstehen, wie ein Geschichte endet, muss man ihren Anfang kennen!



Titel: Pan
Regisseur: Joe Whright 
Genre: Fantasy-Abenteuer Film
Länge: 111 Minuten
Mit: Hugh Jackman, Garrett Hedlund, Rooney Mara, Levi Miller, Amanda Seyfried, Cara Delevingne





Fantasy, kein Romantasy!

27 Juni 2015

"Wer sind wir?"
"Wir sind das Erste Horn des Bullen!"
"Was sind wir?"
"Standhaft!"
"Wo stehen wir?"
"Aus dem Boden, von dem wir nicht weichen."
"Wohin gehen wir?"
"Zu den Göttern, mit Askir, dem Kaiser, unserer Ehre und der Pflicht."





Titel: Das erste Horn - Das Geheimnis von Askir 1
Autor: Richard Schwartz
Seitenanzahl: 400
Verlag: Piper
Erschienen am: 10. Mai 2011
Leseprobe: Klick hier 


Stilvoller Steampunk vom Feinsten

14 Juni 2015


Am meisten sehne ich mich nach Rache. Es ist das Einzige, wonach ich
derart gelechzt habe, dass ich dafür töte.
Davon abgesehen handelt es sich um die älteste Motivation der Welt.
Die Leute mögen glauben, dass sei Liebe oder Gier oder Reichtum 
- doch Rache schenkt Leben.
(S.224)





Titel: Die Feenjägerin
Autor: Elizabeth May
Seitenanzahl: 400
Verlag: Heyne
Erschienen am:  9. Februar 2015
Leseprobe: Klich hier