Krimi à la Jules Verne - für Groß und Klein

24 Februar 2018

Ich werde die Wahrheit aufschreiben. Die Wahrheit über den Mord an Alphonse Morro. Damit alle erfahren, was wirklich passiert ist.
(S.33)


Titel: Sally Jones - Mord ohne Leiche
Autor: Jakob Wegelius
Übersetzt von: Gabriele Haefs
Seitenanzahl: 620
Erschienen am: 27. Juni 2016
Leseprobe: Siehe Verlagsseite


Eine Liebeserklärung an einen Stift

17 Februar 2018


Eine Liebeserklärung an einen Stift

Auf meiner Arbeit gibt es einen Stift, einen Stift mit dem ich immer alles schreibe, sollte es ordentlich und hübsch aussehen. Meine neuen Arbeitszeiten, Notizen an Kollegen, Empfehlungen für Kunden.
Eines Tages geschah es, dass mein Kollege nach einem Zettel griff und sich den Stift aus meiner Hand schnappte. Mein geheimes Wissen um seine Fähigkeiten war kein Geheimnis mehr. Ab da stritten wir zwei uns um ihn, wann immer wir gemeinsam Schicht hatten und Chaos befiehl mein Leben.

Wieder einige Tage später: Mein privater, eigener Lieblingsstift verabschiedete sich langsam von unserer Welt und machte sich auf den Weg in eine andere, bessere. Und ich mich auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger und Erben. Schon bald fiel mir der richtige ins Auge, es gibt Augenblicke im Leben, da weißt du einfach, wenn du ihn vor dir hast, den Einen. Ein paar Münzen wechselten den Besitzer; wer sagt, Liebe ist nicht käuflich?
Meine Unimitschriften und Notizbucheinträge stolzierten wie eh und je über die Linien, Seiten und Blätter und Friede zog wieder in meinen Alltag ein.

Kommen wir zu heute: Mein Blick schweifte kurz über den Arbeitsplatz und blieb plötzlich an einem Stift kleben. An meinem Stift! Wie kam mein Stift hierher? Dann begriff ich! Mein Stift ist auch der Stift von meiner Arbeit. Herzlich habe ich den alten Freund begrüßt. Ich weiß jetzt, von welchem Land er kommt und was seine Geschichte ist.
Mögen wir lange und glücklich schreiben.

Der Stift und ich

PS: Eben hat er mir einen schwarzen Tintenfleck verpasst, doch ich denke, ich kann ihm verzeihen.

Zeit Abschied zu nehmen

01 Februar 2018

Eragon senkte den Blick und ballte für einen Moment die Faust, nicht wütend, sondern so erfüllt von anderen Gefühlen, dass es ihm schwerfiel, ruhig zu bleiben. Saphira, Arya, sein Schwert und die Gestalt seines Körpers selbst - all das verdankte er den Drachen. "Elrun ono", murmelte er. Danke.
(S.652)




Titel: Eragon - Das Erbe der Macht
Autor: Christopher Paolini
Seitenanzahl:  987
Verlag: Blanvalet
Erschienen am: Dezember 2013
Leseprobe: Klick hier




Deutschland auf dem Weg zur Dystopie - Romanrezension

24 Januar 2018

Ich glaub' das zu träumen.
Die Mauer im Rücken war kalt,
Schüsse reißen die Luft,
doch wir küssen als ob nichts geschieht
und die Scham fällt auf ihre Seite.
Nur wir könn' sie schlagen
für alle Zeiten.
Dann sind wir Helden für diesen Tag
(Heroes - David Bowie - Cover von Milliarden)





Titel: Neanderthal - Die Jagd ist eröffnet
Autor: Jens Lubbadeh
Seitenanzahl: 528
Verlag: Heyne
Erschienen am: 13. Dezember 2017
Leseprobe: Klick hier



Nachtblau - Eine Geschichte über Porzellan

10 Dezember 2017

"Wunderschön!", sagte Quirijn fast schon ehrfürchtig.
Und wunderschön sind sie wirklich geworden, die hellblauen Figuren auf makellos weißem Grund, die geheimnisvollen Drachen und chinesischen Männer, die ungewöhnlichen Blumen. Der Glanz der Glasur lässt sie besonders lebendig wirken. Unglaublich [...]!
(S.147)





Titel: Nachtblau
Autor: Simone van der Vlugt
Seitenanzahl: 304
Erschienen am: 10. Juli 2017
Leseprobe: Klick hier





Der Mord am Orient Express

05 Dezember 2017

Der Graf? Die Gräfin? Der Professor? Der Butler? Der Sekretär? Die Gouvernante? Die Prinzessin? Die Witwe? Die Missionarin? Die Zofe? Der Geschäftsmann? Der Doktor?
- Einer von ihnen ist der Mörder -

Bild entnommen von Josh Gads Twitter Account



Titel: Murder on the Orient Express/Mord im Orient-Express
Regisseur: Kenneth Branagh
Genre: Krimi
Länge: 114 Minuten
Mit: Kenneth Branagh, Johnny Depp, Judi Dench, Daisy Ridley, Josh Gad und noch so vielen mehr!






Welch ausgefuchste Bosheit! Eine Buchtrailer zu "Neanderthal" von Jens Lubbadeh

13 November 2017

"Wir ziehen das durch, es ist ein überaus wichtiges Projekt. Schau dir an, was gerade passiert. All die Populisten, die an die Macht gespült werden. [...] Wir müssen das Jesus-Gen finden. Sonst geht dieser Planet früher oder später vor die Hunde."
(S.22)





Titel: Das Neanderthal Projekt
Autor: Jens Lubbadeh
Seitenanzahl: 42
Verlag: Heyne
Erschienen am: 16. Oktober 2017